News für Mitglieder
Jahresrückblick 2020
Hallo liebe Anglerclubmitglieder,
hier heute der Rückblick auf ein ziemlich ungewöhnliches Jahr. Das Coronavirus begleitet uns ja nun schon eine ganz schön lange Zeit. In diesem Zusammenhang werden auch einige Anpassungen unsererseits notwendig.
Die Jahreshauptversammlung wird wohl nicht stattfinden können. Die Annahme und Ausgabe der Fangkarten wird somit nicht wie bisher durchgeführt werden können. Über die daraus resultierenten Veränderungen werden wir euch auf den bekannten Kanälen informieren.
So nun zu den etwas schöneren Terminen. Auch in diesem Jahr waren wir mit dem Anglerclub in Küstrin. Unsere Fänge dabei waren überschaubar. Einige Hechte und Barsche landeten in unseren Kechern. Als Ergebnis daraus haben wir unseren Clubausflug für das Jahr 2021 in den September verlegt. Mal sehen wie es dann so läuft. Zumindestens ist die Ausrede von der falschen Zeit dann nicht mehr gegeben. :-)
In der Zwischenzeit fand auch eine Sitzung statt, in der wir uns mit den Forderungen der Gemeinde Moritzburg und dem Gesundheitsamt Meissen beschäftigen mussten. Auf Grund der trockenen letzten Jahre und das damit verbundenen Nierdigwassers in der Formsandgrube, wurde ein Badeverbot für einen Teil der Grube erlassen. Die Beschilderung mit den Badeverbotsschildern wurde im Rahmen unseres Arbeitseinsatzes durchgeführt.
Zum Arbeitseinsatz am 17.10.2020 waren dieses Mal zu den Üblichen auch einige neue Mitglieder anwesend. Das war sehr hilfreich. Zudem konnte man mal einige Worte wechseln, um sich persönlich kennenzulernen. Ein ganz netter Nebeneffekt ist ja auch, dass man die 25,00 € wiederbekommt.
Am Schluss noch die Ankündigung, dass die Termine für das neue Jahr, sobald sie bekannt sind, hier veröffentlicht werden. Noch ein erfolgreicheiches "Anglerrestjahr" und ein schönes Weihnachtsfest. Bleibt gesund und rutscht gut in das neue Jahr.
Auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen
Eurer Vorstand
Corona-Virus und die Auswirkungen auf unser Hobby
Hallo Angelfreunde und Freundinnen
Auf Grund der aktuellen Ereignisse müssen wir leider unsere Termine für den 19.4.2020 (Gummiköder gießen) und den 01.05.2020 (Anangeln in Steinbach an der Formsandgrube) stornieren. Wir werden sicher neue Termine finden, warten aber erst einmal die weitere Entwicklung ab.
Auf Grund einiger Anfragen von Angelfreunden hier noch mal der aktuelle Stand (Corna Internetseite das Landes Sachsen)
Darf ich noch angeln?
Antwort Staat Sachsen:
Angeln (»Sport und Bewegung an der frischen Luft im Umfeld des Wohnbereiches«) darf ausschließlich alleine und nur an Angelgewässern im Umfeld des Wohnbereiches stattfinden. Dabei müssen auch die Bedingungen des allgemeinen Kontaktverbotes beachtet werden, es muss also von Anfang bis Ende ausschließlich allein oder in Begleitung Lebenspartner/Angehöriger des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung erfolgen.
Die zum Angeln notwendigen Berechtigungen (Fischereischein und Erlaubnisschein) müssen mitgeführt werden.
Information der Fischereibehörde: Derzeit sind die Prüfungslokale zum Ablegen der Fischereiprüfung geschlossen.
Was Umfeld des Wohnbereiches ist, konnte mir der Mitarbeiter von der Hotline auch nicht genau sagen. Hier sollte der gesunde Menschenverstand zum tragen kommen. Für Angelfreunde aus Dresden sollte der Berzdorfer-See sicher nicht als unmittelbares Wohnumfeld in Frage kommen. Aber ich denke die Elbe in Dresden und Malter für die Dippoldiswalter Angler ist aus meiner Sicht schon möglich. Im Endeffekt kommt es auf die Wohnorte des einzelnen an. Bitte handelt sorgfältig und gefährdet keine anderen Mitbürger.
Hoffentlich treffen wir uns gesund und unversehrt zu einem späteren Zeitpunkt.
Jens Seifert
Vorstandsmitglied des DAC
Jahreshauptversammlung Januar 2020
Bericht über die Jahreshauptversammlung des DAC im Januar 2020
Wie jedes Jahr im Januar fand auch dieses mal unsere Jahreshauptversammlung im Citycenter statt. Knapp 100 Mitglieder waren gekommen um den Ausführungen des Vorstandes zu folgen. Wie immer startete unser 1. Vositzender Manfred Meissner mit der Agenda und seinem Rechenschaftsbericht. Weitere Redner waren unsere Schatzmeisterin Carola Stilec mit den kommenden Veränderungen in den nächsten Jahren sowie Peter Hofmann mit dem Revisionsbericht. In der folgenden Abstimmung wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Unserem langjährigen Vostandsmitglied Hermann Häse wurde mit einem Vorstandsbeschluss die Ehrenmitgliedschaft des DAC angetragen. Diese wurde von Hermann dankend angenommen.
Die Wahl des neuen Vorstandes viel einstimmig aus. Die neuen Mitglieder könnt ihr unter "Neuer Vorstand" sehen.
Die Abstimmung über die Wahlempfehlung für unsere Teilnehmer, bei der nächsten Sitzung das Sächsischen Anglerverbandes bezüglich der Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab 2021, fiel nicht einstimmig sondern mit einfacher Mehrheit aus.
Auf der Versammlung wurde auch unser neuer Partner bezüglich Angel-Equipment vorgestellt. Für Fragen diesbezüglich wendet euch per Mail an den Vorstand.
Köder gießen
In diesem Jahr wird es wieder einen Anlauf zu Köder gießen geben. Aufgrund der relativ umfänglichen Vorbereitung, bitten wir euch, eure generelle Bereitschaft zu signaliesieren. Dazu kommt in nächster Zeit noch eine ausführlichere Ankündigung mit Datum und Uhrzeit.
Eurer Vorstand
Weihnachten
An alle Mitglieder das Dresdner Anglerclubs.
Der Vorstand das DAC wünscht allen Mitgiedern ein gesegnetes Weihnachtsfest verbunden mit einem guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Erfolge beim Angeln.
Petri Heil