News für Mitglieder
Neuigkeiten, Rück- und Ausblick
Bevor die Anglersaison auf das Jahresende zugeht, hat sich der Vorstand das DAC nochmal zusammengefunden und einige Neuigkeiten zu vermelden.
Als erstes haben wir einen kompetenten Partner für Angelbedarf jeglicher Art für unseren Verein gefunden. Der in Dresden ansässige Angelladen bietet auf rund 300 m² alles, was das Anglerherz begehrt. Zu unserer Jahreshauptversammlung am 10.Januar 2020 wird sich unser Partner bei uns vorstellen.
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist das Gummifisch gießen ausgefallen. Das ist in mehreren Punkten schade. Zuerst bedeutet die Planung und Durchführung einen Aufwand durch die betreffenden Mitglieder, der sich nur dann rentiert, wenn auch erwachsene Mitglieder des DAC anwesend sind. Positiv möchten wir die Jungendgruppe herausstellen, die in der Durchführung, Planung und Teilnahme von Veranstaltungen sehr engagiert ist. Hier ist aber auch der Punkt, dass nur die Jugendgruppe solche Veranstaltungen nicht allein tragen kann. Was bei der letzten Veranstaltung herausgekommen ist, könnt Ihr auf den Bildern sehen:
Inwieweit die „Gummifische“ fängig waren wird sicherlich die Erfahrung über das Jahr 2019/2020 zeigen. Diesbezüglich würden wir uns freuen, wenn zur nächsten Veranstaltung auch viele erwachsene Mitglieder teilnehmen könnten. Falls das ein Anreiz für die Erwachsenen ist, es werden natürlich auch „Blondinen“ in 20er Gruppen anwesend sein (Markenwünsche können im Vorfeld geäußert werden). Den Termin für die nächste Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Weiterhin wurde beschlossen das es zu unserer nächsten Jahreshauptversammlung Prämierungen für Mitglieder mit besonderen Leistungen oder Ergebnissen gibt. Diese werden vom Vorstand zur Jahreshauptversammlung übergeben.
In diesem Jahr waren wir wieder zum Vereinsausflug in Küstrin. Auch diesmal war es ein rundum gelungenes Wochenende. Netterweise wurde in der Nähe der Fischerei ein Arbeitsponton verankert, der uns als gute Angelplattform diente. Es wurden mehr oder weniger prachtvolle Fische gefangen, wobei den eindrucksvollsten Fang Renaldo mit einem 87ger Aal machte. Das einzig nervige an diesem Wochenende, waren die Riesenschwärme von Mücken die uns das Leben bzw. Angeln schwer machten. Trotzdem ist unser Gemeinschaftsangeln für das Jahr 2020 in Küstrin im Fischereihof Schneider schon gebucht.
Um die Verwaltung unseres Vereins etwas zu erleichtern, möchten wir gern Informationen, die bisher ausschließlich auf postalischem Weg zu Euch kamen, nun auch auf elektronischem Weg Euch zustellen. Dazu wird zu der Jahreshauptversammlung eine Liste ausliegen in der Ihr bitte Eure E-Mailadresse eintragen möchtet und mit Eurer Unterschrift die Erlaubnis dazu gebt.
Auch in diesem November war wieder groß reine machen an unserem Vereinsgewässer angesagt. Wieder waren 12 wackere Mitglieder an der Formsandgrube im Einsatz und entfernten eine ganze Menge Müll rund um das Gewässer. Negativer Höhepunkt diesmal war ein Traktorreifen. Ein Dank an alle Mitglieder die mit vor Ort waren.
Anangeln 2019 am 4.Mai
Jedes Jahr wieder freut sich die Anglerschaft auf die Zeit nach dem 1.Mai. Voller Vorfreude fanden sich wieder 10 Anglerfreunde an unserem Vereinsgewässer ein.
Am 4.Mai ca. 8:00 Uhr, bei 3° und Regen standen die „Hardcoreangler“ bereit. Nach der Begrüßung durch unser Vereinsmitglied Peter und einer kurze Zusammenfassung unserer Vorstandsbeschlüsse ging es dann ans Angeln.
Auf Grund der miserablen Wetterbedingungen, verließen rund die Hälfte unserer Angler im Anschluss an die Saisoneröffnung durch Peter das Gewässer.
Die verbliebenen 4 echten Kerle harrten bei Schneeregen aus und brachten es mit viel innerer Sonne zu einigen respektablen Fängen. Siegfried hatte da das beste Händchen und fing einen 42 cm Schuppenkarpfen. Vor lauter Kälte hat sich auch ein kleiner Barsch an den Haken von Peter begeben. Wahrscheinlich erfreute er sich über die wärmende Hand von Peter (Zur Beuhigung....nach dieser wärmenden Einlage schwimmt der Barsch wieder in der Formsandgrube).
Alles in allen freuen wir uns aber auf die neue Saison und sehen uns sicherlich an den diversen Gewässern wieder.
Erwähnenswert ist, das sich das Gewässer in einem sehr ordentlichen Zustand befand. Es war kein Müll zu sehen und so wird es hoffentlich dieses Jahr auch bleiben. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Im Gegenteil zum Gewässer war der Parkplatz wieder in einen erbärmlichen Zustand. Vieleicht liest ja im Ordnungsamt der Gemeinde Moritzburg jemand diesem Beitrag und fühlt sich angesprochen.
Im Anhang noch ein paar Eindrücke.....
4.Mai 2019
Schlechtes Wetter gibt es nicht.....
Schlechtes Wetter gibt es nicht.....Teil 2
42 cm Schuppenkarpfen und die wärmende Hand für den kleinen Barsch.
Vereinsausflug 2019
Hallo Clubmitglieder,
heute hat mich unser Obmann Renaldo Patzig gebeten, die Daten für unseren Vereinsausflug 2019 bekannt zu geben.
Wir würden zusammen vom 14.06. - 16.06.2018 nach Küstrin in die Fischerei und Pension Detlef Schneider fahren.
Wie immer könnt ihr Euch dafür bei Renaldo unter der Telefonnummer 0351/4036541
oder per Mail melden
Heiß aber schön, ein Vereinsausflug nach Küstrin
Unser alljährlicher Vereinsausflug ging dieses Jahr nach Küstrin. Genauer gesagt, in den Ortsteil Kuhbrücke im Küstriner Vorland zum Fischereihof Detlef Schneider. Dort angekommen wurden wir von Renaldo auf die Zimmer verteilt. Die von Ihm angestrebte Aufteilung nach Lautstärke klappte nicht, so das von einem schlaftechnisch in den Aufenthaltsraum gewechselt werden musste.
Geangelt wurde natürlich auch. Freitag wurde das Gewässer an Abend noch für den nächsten Tag abgecheckt. Für Manfred und Peter war das auch mehr oder weniger erfolgreich. Beide erangelten sich mehrere untermaßige Hechte. Den größten Fang hatte Manfred mit einem ganz ordentlichen Hecht, der jetzt die Meißnersche Kühltruhe mehr oder weniger füllt.
In der angelfreien Zeit, die der recht großen Hitze an den 3 Tagen geschuldet war, waren einige auf den angrenzenden Märkten unterwegs und andere „chillten ihre Base“ (ruhten sich aus ;-) ).
Am Samstag nachmittag waren Renaldo und Peter noch im Dienste der Mitgliedergewinnung am Wasser unterwegs. Einem kleinem „Mario Götze“ aus Dresden (Foto) brachten sie mit viel Einsatz das Angeln näher. Vermutlich ist die Wertschätzung für die Arbeit unseres Jugendwarts nochmal um einiges gestiegen.
Alles in allem ein schönes Wochenende in einer tollen Pansion und vielen Geschichten vom Angeln bis hin zur Völkerverständigung in Kasachstan.
Es gibt immer ein erstes mal……
Am 22.4.2018 war es Zeit mit dem 1. Versuch, Gummifische selbst herzustellen.
Obwohl als Jugendtermin eingetragen, waren wir überrascht das auch unsere
“älteren“ Mitglieder ein solches Interesse an dem Herstellen von Gummiködern haben
Somit konnten wir 6 Kinder/Jugendliche und 6 Erwachsene zum ersten Versuch begrüßen.
Schön war das André uns die Räumlichkeiten und Thomas seine Microwelle zur Verfügung
gestellt hatten.
Wie immer muss man Erfahrungen ja meistens selbst machen. Eine solche war zum Beispiel,
das geschmolzenes Silikon so heiß ist das der Einsatz eines Messbechers aus Plastik in diesem Zusammenhang nicht zielführend war. Er verformte sich in bester Gewohnheit einfach mit. Danach wurde der der Altglasbestand bei André durchforstet um einen Ersatz für den Messbecher zu finden. Das gelang ganz gut, allerdings hatten die Gläser keine Tülle, was das befüllen, der zum Teil selbst hergestellten Gußformen, schierig gestaltete. Nach allen Startschwierigkeiten wurden viele Gummifische hergestellt und reichlich Erfahrungen gesammelt. Alle Anwesenden waren sich Einig das das nicht der letzte „Herstellungstermin“ gewesen ist. Die hergestellten Gummifische konnten
die Anwesenden Anglerfreunde mit nach Hause nehmen und werden diese nun auf Herz und Nieren an Ihren Gewässern testen.
Einen Dank an Ringo und André für die Durchführung der Veranstaltung.
]